top of page
IMG_20210826_112012_edited.jpg

Achtsamkeit Göttingen

Über mich
Naturheilkunde

Warum Achtsamkeit?

Sie hilft bei

IMG_20210826_112334.jpg
Grübeln

Achtsamkeit lenkt die Aufmerksamkeit vom Nachdenken über die Zukunft zurück in den gegenwärtigen Moment und das, was im Jetzt gerade passiert.

Verlust der Lebensfreude

Achtsamkeit lässt die Freude im Moment spürbar werden und hilft so, die vielen kleinen Freuden im Alltag wieder genießen zu können.

Stressbedingten Erkrankungen

Achtsamkeitsübungen führen zu einer Regulation von Körperfunktionen, wie z.B. Blutdruck und Immunabwehr, und steigern das Wohlbefinden.

Stress in Beruf und Alltag

Achtsamkeit fördert die Wahrnehmung der eigenen Lebenssituation und wiederkehrender Stressmuster. Sie hilft bei konstruktiven Veränderungen im Leben.

Schmerzen

Achtsamkeit kann  die Beziehung zum Schmerz verändern und dadurch neue Freiräume schaffen.

Gefühl von Hoffnungslosigkeit

Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit beim Üben von Achtsamkeit schafft Vertrauen in die eigenen Ressourcen und die Kompetenz, mit schwierigen Lebenssituationen umgehen zu können.

Was Teilnehmer*innen nach einem MBSR-Kurs sagen:

Der Kurs hat mir sehr geholfen, mich wieder in mir selbst zu Hause zu fühlen.

Helena, 49 Jahre

Kurse und weitere Angebote